konform

konform

* * *

kon|fọrm 〈Adj.〉 gleichgestimmt, übereinstimmend ● \konforme Abbildung mathematisches Abbildungsverfahren, bei dem Figuren winkelgetreu abgebildet werden; \konform gehen = konformgehen; \konform mit einem Gesetz sein einem Gesetz entsprechen [<lat. conformis „gleichförmig, ähnlich“ <con... „zusammen mit...“ + forma „Form, Gestalt“]

* * *

kon|fọrm <Adj.> [spätlat. conformis = gleichförmig, ähnlich, zu lat. forma, Form]:
übereinstimmend, gleich:
-e Ansichten, Vorschläge;
diese Wahlkreise sind nicht völlig k.;
-e Abbildung (Math.; [durch eine differenzierbare Funktion mit komplexem Argument darstellbare] winkeltreue Abbildung);
mit jmdm., etw. k. gehen/konformgehen (mit jmdm., etw. völlig übereinstimmen: in diesem Punkt gehe ich mit Ihnen k.)

* * *

kon|fọrm <Adj.> [spätlat. conformis = gleichförmig, ähnlich, zu lat. forma, ↑Form]: übereinstimmend, gleich: -e Ansichten, Vorschläge; diese Wahlkreise sind nicht völlig k.; Wir sind also da mit der Vorstellung unserer Kollegen ... k. (wir stimmen damit überein; Bundestag 189, 1968, 10226); -e Abbildung (Math.; [durch eine differenzierbare Funktion mit komplexem Argument darstellbare] winkeltreue Abbildung); *mit jmdm., etw. k. gehen (mit jmdm., etw. völlig übereinstimmen): in diesem Punkt gehe ich mit Ihnen k.; eine Meinung, die ... durchaus mit dem Neuen Testament k. geht (Meier, Paracelsus 173).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • konform — Adj übereinstimmend, nicht abweichend erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. cōnformis gleichförmig , zu l. forma Form und l. con .    Ebenso nndl. conform, ne. conforming, nfrz. conforme, nnorw. konform. ✎ DF 1 (1913), 377; HWPh 4… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • konform — »einig, übereinstimmend (in den Ansichten)«, besonders in der Wendung »konform gehen« »einig gehen, übereinstimmen«: Das Adjektiv wurde im 16. Jh. aus spätlat. conformis »gleichförmig, ähnlich« entlehnt (über das Stammwort lat. forma »Form,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • konform — Adj. (Aufbaustufe) mit etw. übereinstimmend, gleich gesinnt Synonyme: gleich, übereinstimmend, einheitlich, einig, entsprechend, identisch Beispiel: Beide Elternteile haben konforme Ansichten, wenn es um die Erziehung ihrer Kinder geht.… …   Extremes Deutsch

  • Konform — (lat.), gleichförmig; übereinstimmend; Konformation, Form, Gestaltung; Gleichförmigkeit; Konformität, Gleichförmigkeit, Übereinstimmung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konfórm — (lat.), übereinstimmend; Konformität, Gleichförmigkeit, Übereinstimmung; Konformation, Bildung, Einrichtung, Zustimmung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • konform — kon·fọrm Adj; 1 (meist in den Meinungen oder Beurteilungen) übereinstimmend, gleich <Ansichten, Auffassungen>: In diesem Punkt sind unsere Standpunkte konform 2 mit jemandem / etwas konform gehen / sein mit jemandem / etwas übereinstimmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • konform — sich deckend, deckungsgleich, einheitlich, einhellig, einig, entsprechend, gleich [gesinnt], identisch, übereinstimmend; (bildungsspr.): korrespondierend, uniform. * * * konform:1.⇨gleich(1)–2.k.gehen:⇨übereinstimmen(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • konform — kon|fọrm 〈Adj.〉 übereinstimmend, gleich gestimmt; konforme Abbildung mathemat. Abbildungsverfahren, bei dem Figuren winkelgetreu abgebildet werden; mit jmdm. konform gehen 〈umg.〉 mit jmdm. übereinstimmen, einer Meinung sein [Etym.: <lat.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • konform — kon|form <aus lat. conformis »gleichförmig, ähnlich«>: 1. einig, übereinstimmend (in den Ansichten); mit etwas konform gehen: mit etwas völlig übereinstimmen. 2. winkel , maßstabgetreu (von Abbildungen; Math.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • konform — kon|fọrm <lateinisch> (einig, übereinstimmend); konform sein (übereinstimmen) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”